Sicherung der Wasserqualität im Obersee - Sachstand unklar

Sicherung der Wasserqualität im Obersee - Sachstand unklar
08.12.2023

Die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt hat auf die Anfrage zur Wasserqualität im Obersee geantwortet. Untersuchungen zur chemischen Zusammensetzung der in den Obersee eingespülten Sedimente liegen bisher nicht vor und müssten von den Berliner Wasserbetrieben durchgeführt werden. Das Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei könnte theoretisch zur Bewertung herangezogen werden, führt aber in der Praxis eigenständige Forschungsprojekte durch und ist nicht in die Analysen der zuständigen Abteilung Naturschutz- und Landschaftsplanung eingebunden. Die Monitoringdaten zur Wasserqualität liegen nicht öffentlich vor.

Angesichts der unklaren Sachlage zur Wasserqualität im Obersee ist es unerlässlich, dass das zuständige Bezirksamt zeitnah handelt und umfassende Analysen in Auftrag gibt. Es ist von hoher Bedeutung, dass die Berliner Wasserbetriebe die erforderlichen Untersuchungen zur chemischen Zusammensetzung der Sedimente durchführen, um eine fundierte Bewertung vornehmen zu können. Zudem sollte eine transparente Offenlegung der Monitoringdaten zur Wasserqualität erfolgen, um eine fundierte Entscheidungsfindung zu ermöglichen. Diese Maßnahmen sind entscheidend, um die Umwelt nachhaltig zu schützen. Dafür werde ich mich weiterhin einsetzen.

Die vollständige Antwort des Senats finden Sie hier.