Ein Jahr nach der Ärztekonferenz endlich Lösungen in Sicht?
Lange Wartzeiten, keine Aufnahme neuer Patienten und überlastete Ärzte: Im Osten der Stadt fehlt es massiv an Hausärzten. Ein Zustand, der gerade Familien mit Kindern und ältere Menschen betrifft. Während der Versorgungsgrad in Lichtenberg bei gerade einmal 84% liegt, beträgt er in Charlottenburg-Wilmersdorf 135%. Auch in Marzahn-Hellersdorf und Treptow-Köpenick ist die Versorgung unzureichend. Alle drei Ostbezirke stehen prozentual betrachtet kurz vor einer Unterversorgung der Bevölkerung mit Hausärzten.
Welche Maßnahmen dagegen nun endlich ergriffen werden sollen, war Thema der gestrigen Online-Diskussion mit Herrn Dr. Ruppert, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin. Der Abgeordnete Danny Freymark hatte als Initiator erneut zum Gespräch geladen, nachdem es bereits vor rund einem Jahr zu einem Zusammentreffen im Rahmen einer Ärztekonferenz kam.