Dass der Fauler See in einem schlechten Zustand ist, wird jedem auf dem ersten Blick sichtbar. Mir war daher wichtig zu klären, wie sich das ändern kann. In der aktuellen Antwort des Berliner Senats auf meine Schriftliche Anfrage wird deutlich, dass derzeit intensiv geprüft wird, ob, in welchem Umfang und unter welchen Bedingungen eine Entschlammung des Faulen Sees notwendig und möglich ist. Dabei sind die Anforderungen des Naturschutzes zwingend zu berücksichtigen. Voruntersuchungen, u.a. zur Bestimmung der Schlammdicke, sind für das Jahr 2024 vorgesehen.
Im Zusammenhang mit den Ergebnissen der Voruntersuchungen und den Abstimmungen mit der Naturschutzbehörde werden die Fragen des Zeitpunkts der Entschlammung sowie der erforderlichen Voraussetzungen und Kosten geklärt. Die Prüfung der Schlammdicke ist für mich ein erster Schritt zur Verbesserung der Wasserqualität des Faulen Sees, um dieses so wichtige Naherholungsgebiet für unser Hohenschönhausen zu erhalten.
Die komplette Antwort des Berliner Senats finden Sie hier.
Empfehlen Sie uns!